logo
logo
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Unternehmensbewertung
    • Investment Consulting
    • Werte-Beratung
  • Werte
  • Über Uns
  • International
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • EN

Aktuelles


    Sie wollen immer über neue Beiträge im VALUESQUE-Blog informiert werden? Hier gibt’s das Email-Abo:

    Sasol’s climate spoof: The „useful life“ financial analysis problem

    There is an old rule of thumb in financial analysis: The end of the cycle is near when companies start to increase the accounting useful lives of their assets! And this is in fact observable in quite…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    Barclays‘ Own Credit Gains: Das Fake-Eisberg-Bilanzanalyse-Problem

    2015 lief es ganz gut für die britische Bank Barclays Plc. Ein Vorsteuergewinn in Höhe von 2,1 Mrd GBP stand in den Büchern. Ein genauerer Blick in die Zahlen verriet allerdings: mehr als 400 mio GBP…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    Die Atomrückstellungen von E.On und RWE: Das Ausfallrisiko-Bilanzanalyse-Problem

    In wenigen Tagen werden die beiden großen deutschen Energieversorger mit Atom-Exposure – die RWE AG und die E.On SE – ihre Jahreszahlen für 2018 präsentieren. Und auch dieses Jahr werden die…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    PG&E’s Waldbrand-Insolvenz: Das On/Twilight/Off-Bilanzanalyse-Problem

    Zu Beginn eine kleine Rechenübung: Wie hoch ist der Erwartungswert eines Zahlungsstroms von 100 Euro, der mit 80% Wahrscheinlichkeit realisiert wird? Klar, 80 Euro! Und wie hoch ist der…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    ProSiebenSat1 und der Programming Write-Down: Das Kitchen Sinking-Bilanzanalyse-Problem

    Bilanzanalyse gehört für jeden, der sich intensiver mit Unternehmensbewertung auseinandersetzt, zum notwendigen Rüstzeug. Ob es um Investment-Entscheidungen, Fairness Opinions oder…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    GE’s 23 Mrd. USD Goodwill Impairment: Das Non-/Soft-/Hard-Cash Bilanzanalyse-Problem

    Bilanzanalyse gehört für jeden, der sich intensiver mit Unternehmensbewertung auseinandersetzt, zum notwendigen Rüstzeug. Ob es um Investment-Entscheidungen, Fairness Opinions, oder…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    1 Jahr Carillion-Pleite: Das Recurring-/Non-Recurring Bilanzanalyse-Problem

    Bilanzanalyse gehört für jeden, der sich intensiver mit Unternehmensbewertung auseinandersetzt, zum notwendigen Rüstzeug. Ob es um Investment-Entscheidungen, Fairness Opinions, oder…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    Akademische Welt trifft praktische Unternehmensbewertung

    Gerade wenn es um Fragen der Investment- oder Unternehmensbewertung geht, ist eine starke Verankerung in der akademischen Welt durchaus hilfreich. Die grundsätzlichen Modelle zur Bewertung entstammen…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    Vier interessante Erkenntnisse zur Unternehmensbewertung (gesammelt am Rande der EACVA-Konferenz vom 22./23. November 2018)

    Die alljährliche EACVA-Konferenz zur Unternehmensbewertung (www.bewerterkonferenz.de) ist im deutschsprachigen Raum die klar führende Plattform zum Austausch von frischen Erkenntnissen zur…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    Vortrag Matthias Meitner auf der 12. Jahreskonferenz der EACVA

    Am 22./23. November 2018 fand in Düsseldorf die alljährliche EACVA-Unternehmensbewerter-Konferenz (www.bewerterkonferenz.de ) statt. Das ist DER Branchentreff für alle, die mit Unternehmensbewertung…


    Matthias Meitnervon Matthias Meitner

    Loading…
    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    © VALUESQUE. All rights reserved. Powered by Webdesign München WEBNIQUE.
    Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen | Sitemap

    Danke, Sie erhalten in Kürze eine Email mit einem Link, um ihre Anmeldung zu bestätigen. Falls Sie diese Mail nicht erhalten, kontaktieren Sie uns