Business Models
Jedes Unternehmen ist anders, jedes Unternehmen hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Unternehmensbewertung ist kein reines Füllen von Excel Spreadsheets. Vielmehr müssen die Unternehmensbewertungsmodelle erst noch mit Leben gefüllt werden. Und deswegen geht es bei Bewertungen auch stets um Fragen der Geschäftsmodelle, der Wettbewerbssituation, der Marktentwicklung usw. VALUESQUE geht in jedem Bewertungsfall tief hinein in die fundamentale Analyse. Unsere Kunden können daher zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie erhalten einen Unternehmenswert und zusätzlichen Einblick in die Werttreiber ihres Unternehmens.
Bilanzanalyse und Forensische Analysen
In unsere immer komplexeren Unternehmenslandschaft erzählen die Zahlen in den Finanzberichten nur einen Teil der Geschichte. Die wahre finanzielle Gesundheit und Risikoposition eines Unternehmens lassen sich nur erkennen, wenn man hinter die Zahlen blickt. Faktoren wie Ertragsqualität, Nachhaltigkeit der Cashflows, versteckte Verbindlichkeiten und Betrugsrisiken liegen oft unter der Oberfläche und erfordern Fachwissen, um erkannt und richtig interpretiert zu werden. Eine fundierte Beurteilung der finanziellen Lage und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens setzt ein tiefes Verständnis sowohl der Zahlen als auch des übergeordneten Kontexts voraus.
Bewertungstechnik
Unternehmensbewertung ist auch immer eine technische Übung. Dies ist insbesondere bei gutachtlichen Bewertungen der Fall. Aber auch in Investmentsituationen ist ein angemessener Umgang mit der für die Value Discovery notwendigen Technik angebracht. Dabei gilt: Qualitativ hochwertige Bewertungen erfordern die Fähigkeit, bis zum technischen Limit gehen zu können, aber auch die Technik sinnvoll und balancierend in das bewerterische Gesamtkonstrukt einbetten zu können VALUESQUE versteht es dank seines sowohl akademischen als auch investmentseitigen Backgrounds sich ideal in diesem Spannungsfeld zu bewegen.
Sondersituationen
Gerade wenn es um komplexe Sondersituationen der Bewertung geht, zeigen wir unsere ganze Stärke: Bewertung in Unternehmenskrisen und Insolvenz, Start-Up-Bewertung, immaterielle Vermögenswerte, Personenabhängigkeiten, technisch komplexe Bewertungen, undurchsichtige Rechnungslegungssituationen, etc.