Cases & Stories
Wir gehen den Dingen auf den Grund und schauen auf das, was wirklich zählt
Unternehmensbewertung ist keine reine finanzmathematische Übung. In den Entscheidungswert beziehen wir daher all das ein, was wirklich zählt. Dabei geht es nicht selten auch um Themen der Unternehmensreputation, Corporate Governance oder Managementqualität. Wir denken aber auch, dass man nur dann Top-Leistungen in der Bewertungen liefern kann, wenn man auch in Forschung und Wissensaustausch am Ball bleibt. Regelmäßige Publikationen und Vortragstätigkeiten runden unser Profil ab. Wir leben die „Value Discovery“.
Cases
Wir bieten eine breite Palette an Leistungen rund um das Thema Bewertung an. Eine Auswahl an Fällen in unseren verschiedenen Bewertungsbereichen finden Sie hier:
Rechtliche und gesetzliche Anlässe
Gesellschaftsrechtliche, steuerliche, familien- und erbrechtliche sowie Accounting Anlässe
Distressed Valuation
Bewertung von Krisenunternehmen bzw. in Krisensituationen
Wissenschaftliche und BW-Gutachten
Komplexe wissenschaftliche Gutachten und betriebswirtschaftliche Sonderanalysen
Bewertung und Analyse für Finanzinvestoren
Wir bieten sämtliche Services im Bereich Fairness Opinions und Bilanzanalyse an.
Bewertung und Unternehmensnachfolge
Unternehmensbewertungen im Rahmen der Betreuung von Unternehmensnachfolgen
Komplexe Strukturen und Finanzinstrumente
Bewertung strukturierter Finanzprodukte & Kapitalstrukturen
Bewertung von Start-Ups und Intangibles
Dedizierte Start-Up-Bewertung für Investoren und Bewertung von Intangibles.
Reporting
Wir unterstützen bei der Erstellung investorengerechter Geschäftsberichte und sonstiger Berichte.
Stories
When Standard Setters are too slow: The Case for Tesla’s 1.5 bn USD Bitcoin Accounting
(Not only) in my opinion, the seminal and still most relevant paper about bitcoin…
SNP’s Profit Warning and its Order Book: Oh Revenue, where Art Thou?
Schneider-Neureither & Partner SE (SNP) is a German software company, mainly…
Understanding ESOPs (2): How Ocado magically palmed 63.6 mio GBP of Expenses
In one of our former blog posts we had a look at the accounting functioning of…
European Banks and the Q3/20 IFRS 9 Overlay – Fundamental vs. Technical Input to Accounting
As a consequence of the experiences made during the great financial crisis 2008/09…
SBM Offshore’s “Directional Accounting”: Read-Across to IASB’s Disclosure Project (and to IFRS 10/11)
In 2011, the International Accounting Standards Board (IASB) disclosed a whole…
Is Proximus Tackling IFRS too Hard? – The Belgian Football Broadcasting Rights Accounting Dispute
Belgian football is one of the most attractive in the world, even though the…
Understanding Stock Options – Basic Techniques
Dealing with stock options (employee stock options ESOs or employee stock option…
Equinox’ Share Purchase Warrants: What a Difference an Issuing Motivation (and a Currency) makes!
Equinox Gold Corp (EQX) is a Vancouver, Canada, -based mid-tier gold producing…
Babcock’s strange JV Reporting: Catch-Up Effects, omitted Revenues and overshooting Margins
London-based Babcock International Group Plc. is a multinational engineering support…
Coronavirus: Ryanair’s Unconventional “No Shows” Accounting
It is not a big secret that coronavirus has hit the airline industry massively.…